Ziel war es, die Kommunikation Sloweniens neu zu beleben und sie auf emotionaler und erfahrungsbezogener Ebene aufzuwerten, in Übereinstimmung mit den Trends der Inhalte und des digitalen Marketings sowie den Entwicklungen der Luxuskommunikation, wobei die Fähigkeit erhalten bleiben sollte, mit dem wichtigen potenziellen Segment der Millennials über eine moderne Kommunikationsplattform zu kommunizieren. Die Lösung musste die bestehende Marke „I Feel Slovenia“ beibehalten (sowohl visuell als auch als Kernidentität) und auch alle bestehenden strategischen Richtlinien des slowenischen Tourismus.
Moderne Touristen sehen Luxus nicht mehr so wie früher. Reisende messen Luxus und den 5-Sterne-Status heute in erster Linie an einzigartigen und authentischen Erfahrungen und an der Fähigkeit zur Anpassung an persönliche Bedürfnisse und Wünsche.
Millionen von Menschen haben Slowenien bereits erlebt. Jeder von ihnen auf seine eigene Weise.
Reisende empfinden Slowenien als ein grünes, aktives und gesundes Reiseziel, das eine Fülle von Naturlandschaften und unterschiedlichen Erfahrungen bietet. Aber die Zeiten ändern sich, und mit ihnen auch die Werte, Erwartungen und Wünsche der Gäste sowie ihre Auffassung von Luxus. Für die Gäste haben Produkte keinen so hohen Stellenwert wie Erlebnisse. Sie schätzen das Authentische mehr als das Größte, Trendige und Exzessive. Statt standardisierter Angebote suchen sie nach inspirierenden persönlichen Geschichten und einzigartigen Momenten, die echte und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Wie können wir dem modernen Reisenden die unzähligen und einzigartigen Geschichten und Erlebnisse zeigen, die in Slowenien verborgen sind und die er nirgendwo anders finden kann?
Bei Yootree Creative haben wir eine gemeinsame slowenisch-amerikanische Partnerschaft mit den Unternehmen Lanara Consulting, Moste Inc. und Madwise in Zusammenarbeit mit dem Slowenischen Fremdenverkehrsamt aufgebaut, um eine neue Kommunikationsplattform für den slowenischen Tourismus zu konzipieren und zu gestalten.
Die neue Kommunikationsplattform unter der Marke „I Feel Slovenia“ macht Slowenien zu einem Land der individuellen Erlebnisse. Alle, die unser Land besuchen, empfinden Slowenien als ein grünes, aktives und gesundes Reiseziel, reich an Naturwundern und modernen Erlebnissen. Doch das grüne Herz Europas bietet seinen Besuchern noch weitaus mehr.
Wie Ihnen alle, die in diesem wunderbaren Land leben, sagen können, kann hier jeder sein kleines Stück Paradies finden. Die Herzlichkeit und Freundlichkeit unserer Landsleute sorgen dafür, dass Sie sich hier willkommen und zu Hause fühlen werden. Ein freundlicher Händedruck, die aufrichtige Begrüßung und eine Vielzahl verschiedener Abenteuer stellen sicher, dass alle Besucher Slowenien auf ihre eigene Weise erleben und voller unvergesslicher Erinnerungen, Eindrücke und Geschichten nach Hause zurückkehren.
Die neue Kommunikationsplattform der Marke „I Feel Slovenia“ unterstreicht die authentischen slowenischen Erlebnisse mit höherem Mehrwert. Sie begeistert und fesselt alle Reisenden, die auf der Suche nach Authentizität und neuen Arten von Luxus sind. Die Geschichte des grünen, aktiven und gesunden Sloweniens wird wirksam aufgewertet, und seine vielseitige Attraktivität positioniert die langfristige Plattform für die Verwirklichung der Vision Sloweniens als 5-Sterne-Reiseziel.
Die Idee der kreativen Lösungen basiert auf der Personalisierung von Erfahrungen und Wahlmöglichkeiten. Sie stellt den individualisierten Menschen in den Mittelpunkt, kommuniziert durch ihn und bezieht ihn in das Erlebnisgespräch mit ein. Sie unterstützt auf kreative Weise die Suche nach der persönlichen Erfüllung von Wünschen, Interessen und Vorlieben bei der Entdeckung Sloweniens.
Sie versetzt sich in die Situation des einzelnen Menschen und bietet allen Segmenten des slowenischen Tourismus einen Wert und relevante Vorteile. Sie lädt jede*n Besucher*in ein, Slowenien auf die eigene bevorzugte Art und Weise zu erleben. Die neue Kommunikationsplattform MEINE ART wertet die Kommunikation Sloweniens als grünes, aktives und attraktives Reiseziel auf einer emotionaleren und erlebnisorientierten Ebene auf.
Im Rahmen der Kommunikation der Marke „I Feel Slovenia“ sind die Botschaft und die Erlebnisse des Reiseziels untrennbar miteinander verbunden. Die ständige Entwicklung einzigartiger Erlebnisse ermöglicht die Umsetzung des Markenversprechens am Zielort und dient als Grundlage für eine bereichernde Kommunikation. Die Kommunikationsplattform MEINE ART unterstützt die konsequente Kommunikation der Geschichte und der Höhepunkte der Erlebnisse Sloweniens durch eine integrierte Plattform von Marketinginstrumenten.
Die Architektur der Kommunikationsplattform MEINE ART repräsentiert die Kommunikation des Slowenischen Fremdenverkehrsamtes auf höchster Ebene, die Kommunikation der Makro-Destinationen, die Kommunikation der geographischen Regionen sowie die der Mikro-Destinationen und Erlebnisprodukte. Zu den Schlüsselelementen des Systems gehören das „I Feel Slovenia“-Logo, das Symbol des Abenteuers, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht, die inspirierende Grußbotschaft, die das gewählte Motiv unterstützt, sowie die Hashtags #ifeelsLOVEnia und #myway. Das System unterstützt die Bewerbung persönlicher Erlebnisse auf mehreren Ebenen (hohe Ebene, Makroziel, geographische Region, Reiseziel) und bietet die Inspiration für den Besuch jeder Art von Reiseziel und Erfahrung in Slowenien.
Sie versetzt sich in die Situation des einzelnen Menschen und bietet allen Segmenten des slowenischen Tourismus einen Wert und relevante Vorteile. Sie lädt jede*n Besucher*in ein, Slowenien auf die eigene bevorzugte Art und Weise zu erleben. Die neue Kommunikationsplattform MEINE ART wertet die Kommunikation Sloweniens als grünes, aktives und attraktives Reiseziel auf einer emotionaleren und erlebnisorientierten Ebene auf.
Wir haben ein umfangreiches Kommunikationshandbuch konzipiert und zusammengestellt, das alle Regeln, Empfehlungen und Richtlinien für die verbale und visuelle Kommunikation im Einklang mit der neuen Kommunikationsplattform MEINE ART definiert und das für alle Stakeholder im slowenischen Tourismus von Nutzen sein kann.